Gesellschaft bR für baubetriebliche Weiterbildung - Arbeitskreis
Schalung
___________________
GEPLANTES TAGUNGSPROGRAMM
___________________
34. Kassel-Darmstädter Baubetriebsseminar Schalungstechnik,
Do. 27.- Fr. 28.11.2025
| Donnerstag, 27. November 2025 | ||||
|
|
09:00 | Eröffnung der Tagung | ||
| A | Baurecht | |||
|
A1 |
09:15 | Haftungsfragen in Bau- und Lieferverträgen |
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ralf Steding |
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte, Düsseldorf |
| 10:20 | Kaffeepause | |||
| B | Betontechnologie | |||
|
B1 |
10:50 | Frischbetonbeherrschung, Rheologie, Künstliche Intelligenz & Co. | Univ.-Prof.
Dr.-Ing. Michael Haist |
Universität
Stuttgart, Institut für Werkstoffe im Bauwesen und MPA |
| C | Infrastrukturbau | |||
|
C1 |
11:35 | Milliarden-Paket Infrastruktur - Reale Umsetzung oder Fiktion? |
Prof. Dipl.-Ing. Hans Helmut Schetter (Vorstand Bilfinger SE (i.R.)) |
Bilfinger SE |
|
|
12:20 | Mittagspause | ||
| C2 | 13:20 | Herausforderungen bei komplexen Bauvorhaben, Grenzen der Prozesstransparenz | Dipl.-Kfm.
Sascha Wiehager (Geschäftsführer u. Institutsleiter) |
BWI-Bau GmbH Institut
der Bauwirtschaft, Düsseldorf |
| D | Digitalisierung | |||
| D1 | 14:05 | Baubetrieb 5.0 | Univ.-Prof.
Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. Christian Hofstadler (Leiter des Fachgebiets Baubetrieb) |
TU Darmstadt, Institut für Baubetrieb |
| 14:50 | Kaffeepause | |||
| D2 | 15:20 | BIM und Laserscanning: Optimierung der Bauprozesse durch präzise Zustandserfassung und Modellierung | Dipl.-Ing.
Dr. Christian Maier (Leitung Bauprozessmanagement) Dipl.-Ing. Lukas Hochreiter (Tiefbau, Teamleitung Digitales Bauprozessmanagement) |
HABAU Hoch- und
Tiefbaugesellschaft m.b.H, Wien (Österreich) |
| D3 | 16:05 | Generative Design – Anwendungsfälle und Nutzen | Annerose
Bierer, M.Sc. (Tiefbau, Teamleitung Digitales Bauprozessmanagement) Dr.-Ing. Johannes Wall (Stabsbereichsleiter Nachhaltigkeit Ed. Züblin AG) |
Ed. Züblin AG, Stuttgart |
| E | Projektberichte Schalungen und Gerüste | |||
| E1 | 16:50 | Central Business Tower - technische Herausforderungen | Dipl.-Ing.
Tillmann Walz (Handlungsbevollmächtigter Expert) |
Ed. ZÜBLIN AG Ingenieurhochbau, Stuttgart |
| 17:35 | Pause | |||
| 18:30 |
Gemeinsames Abendessen und Abendausklang |
|
||
| Freitag, 28. November 2025 | ||||
| E | Projektberichte Schalungen und Gerüste (...Fortsetzung) | |||
| E2 | 08:30 | Innovationen im Brückenbau |
Dipl.-Ing. Frank Janowski (Niederlassungsleiter Düsseldorf) |
PERI Vertrieb
Deutschland GmbH & Co. KG, Weißenhorn |
| E3 | 09:15 | Digitalisierung im Gerüstbau |
Dipl.-Ing. Roland Hassert (Leiter Anwendungstechnik Bau) |
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Güglingen |
|
|
10:00 | Kaffeepause | ||
| E4 | 10:30 | Regeneration von Schalungen | Klaus
Elvermann (Geschäftsführer) Jan Zyla (Geschäftsführer) |
Elvermann GmbH
Schaltechnik Regenerierung von Schalungen Jan Zyla, Wiedemar/Kyhna |
| E5 | 11:15 | Durchgängige digitalisierte Schalungsprozesse |
Dr. Helmut Schnabl (Direktor des Business Unit Digital Services) |
Doka GmbH, Amstetten(Österreich) |
| E6 | 12:00 | Sonderschalungsbau – Vor- und Nachteile verschiedener Schalhäute |
Dipl.-Ing. (FH) Jochen Moosmann (Leiter Sonderkonstruktion) |
MEVA Schalungs-Systeme GmbH, Haiterbach |
| 12:45 | Abschlussdiskussion | |||
| 13:00 | Ende der Veranstaltung | |||
Fehlende Referentennamen werden
noch ergänzt.
Kleinere oganisatorische
Programmänderungen behalten wir uns vor.
____________________________________________________________________________________
© 2025
Gesellschaft bR für baubetriebliche Weiterbildung - Arbeitskreis Schalung
Hauffstr. 33, D-34125 Kassel
Zur Startseite mit
Navigationsleiste gelangen Sie durch folgenden Link:
Seiten
neu laden